Nachhaltige Philanthropie für eine bessere Zukunft
Professionelle Beratung und Treuhanddienstleistungen für philanthropische Initiativen in der Schweiz
Beratung vereinbarenDie Herausforderungen moderner Philanthropie
Komplexe regulatorische Anforderungen
Die Gründung und Verwaltung gemeinnütziger Stiftungen in der Schweiz erfordert tiefgreifendes Fachwissen über rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, die sich ständig weiterentwickeln.
Nachhaltige Wirkungsmessung
Die Quantifizierung und Bewertung der tatsächlichen gesellschaftlichen Auswirkungen philanthropischer Aktivitäten stellt eine zunehmende Herausforderung für Stiftungen und Spender dar.
Generationenübergreifendes Engagement
Die Übertragung philanthropischer Werte und Verantwortung auf nachfolgende Generationen erfordert sorgfältige Planung und strategische Kommunikation.
Strategische Ausrichtung
Die Entwicklung einer effektiven philanthropischen Strategie, die mit persönlichen oder familiären Werten übereinstimmt und gleichzeitig maximale gesellschaftliche Wirkung erzielt.
Unsere Herangehensweise
Persönliche Beratung
Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihrer philanthropischen Ziele, Werte und Vision, um ein tiefes Verständnis für Ihre Anliegen zu entwickeln.
Strategieentwicklung
Basierend auf Ihren Zielen erarbeiten wir maßgeschneiderte Konzepte und Strategien, die sowohl Ihre Vision als auch praktische und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen.
Umsetzung
Wir übernehmen die komplette administrative und rechtliche Umsetzung Ihrer philanthropischen Aktivitäten, von der Stiftungsgründung bis zur operativen Verwaltung.
Monitoring und Anpassung
Wir bieten kontinuierliche Begleitung und regelmäßige Wirkungsanalysen, um die Effektivität Ihrer philanthropischen Initiativen zu maximieren und bei Bedarf anzupassen.
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten umfassende Lösungen für alle Aspekte der philanthropischen Planung und Verwaltung.
Stiftungsgründung und strategische Planung
- Rechtliche und steuerliche Beratung
- Stiftungsgründung und -registrierung
- Entwicklung von Stiftungsstatuten
Wirkungsmessung und Berichterstattung
- Entwicklung von Kennzahlen
- Impact-Analysen und Evaluationen
- Transparente Berichterstattung
Generationenübergreifende Philanthropie-Beratung
- Familienphilanthropie-Strategie
- Werteorientierte Nachfolgeplanung
- Governance-Strukturen für Familienstiftungen
Ergebnisse unserer Arbeit
Gegründete Stiftungen
Erfolgreiche Gründung und Begleitung von 43+ gemeinnützigen Stiftungen in der Schweiz.
Wirkungssteigerung
Durchschnittliche Steigerung der messbaren gesellschaftlichen Wirkung um 280% nach strategischer Neuausrichtung.
Kundenzufriedenheit
98% unserer Kunden würden unsere Dienstleistungen weiterempfehlen.
Warum mit uns zusammenarbeiten?
Spezifische Expertise
Unser Team verfügt über umfassendes Fachwissen im schweizerischen Stiftungsrecht, Steuerrecht und in der Wirkungsmessung philanthropischer Aktivitäten.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir betrachten Philanthropie als ein umfassendes System, das persönliche Werte, steuerliche Optimierung und langfristige gesellschaftliche Wirkung integriert.
Langfristige Begleitung
Wir bieten nicht nur Beratung bei der Gründung, sondern begleiten Ihre philanthropischen Aktivitäten über Generationen hinweg.
Innovative Lösungen
Wir verbinden bewährte Methoden mit innovativen Ansätzen für maximale Wirkung und Nachhaltigkeit Ihrer philanthropischen Initiativen.
Zukunftsvorteile nachhaltiger Philanthropie
Mit strategischer philanthropischer Planung schaffen Sie langfristige positive Effekte.
Gesellschaftliche Vorteile
- Nachhaltige Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen
- Förderung von Innovation und wissenschaftlichem Fortschritt
- Stärkung gesellschaftlicher Strukturen und des sozialen Zusammenhalts
Persönliche und familiäre Vorteile
- Vermittlung von Werten und Verantwortungsbewusstsein an kommende Generationen
- Steueroptimierte Vermögensnachfolge mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Aufbau eines bedeutungsvollen Familienerbes über Generationen hinweg
Philanthropische Planungsexpertise für nachhaltige Wirkung in der Schweiz
Die Schweiz nimmt im internationalen Vergleich der Philanthropie-Landschaft eine besondere Stellung ein. Mit einem rechtlichen Rahmen, der Stiftungen und gemeinnützige Initiativen begünstigt, bietet sie optimale Voraussetzungen für nachhaltiges philanthropisches Engagement. Gleichzeitig stellt die komplexe Rechtslage besondere Anforderungen an die professionelle Begleitung solcher Vorhaben.
Die strategische philanthropische Planung geht weit über sporadische Spenden hinaus. Sie umfasst die sorgfältige Analyse persönlicher Werte und gesellschaftlicher Bedarfe, die Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie sowie die professionelle Umsetzung und begleitende Wirkungsmessung. Dies ermöglicht einen gezielten Einsatz von Ressourcen mit maximaler gesellschaftlicher Wirkung.
Besonders im schweizerischen Kontext spielt die steuerliche Optimierung eine wichtige Rolle bei der philanthropischen Planung. Mit fachkundiger Beratung lassen sich erhebliche steuerliche Vorteile realisieren und gleichzeitig gesellschaftliche Mehrwerte schaffen. Dies ist besonders relevant für vermögende Privatpersonen und Unternehmen, die einen nachhaltigen Beitrag leisten möchten.
Ein wesentlicher Aspekt moderner Philanthropie ist die Wirkungsmessung. Durch systematische Erfassung und Analyse von Kennzahlen lässt sich die tatsächliche gesellschaftliche Wirkung philanthropischer Aktivitäten quantifizieren. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Strategie und eine transparente Kommunikation mit allen Beteiligten.
Die generationenübergreifende Komponente der Philanthropie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Einbindung jüngerer Generationen in philanthropische Entscheidungsprozesse fördert nicht nur den Familienzusammenhalt, sondern sichert auch die Nachhaltigkeit des philanthropischen Engagements über Generationen hinweg.
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre philanthropischen Ziele zu besprechen.